Jeremy aus der Berufsvorbereitung im Dialogmarketing am NDR-Arbeitsplatz
Neun Teilnehmende aus dem BBW-Dialogmarketing unterstützen am Telefon
An diesem Freitag war die Arbeitszeit im Berufsbereich Dialogmarketing eine andere. Statt am Tage wurde spät abends gearbeitet, und zwar im Gebäude des Norddeutschen Rundfunks in Hamburg-Tonndorf. Dort fand die „NDR Talk Show Spezial“ statt, in der Moderatorin Barbara Schöneberger mit Gästen plaudert und die bundesweit live auf den Fernsehern gezeigt wurde. Unsere Auszubildenden und Teilnehmenden in der Berufsvorbereitung saßen vor Ort an den Telefonen und nahmen in Echtzeit die Spendenzusagen der Zuschauer:innen entgegen. Denn die Talk Show war Teil der jährlichen Benefizaktion des NDR, mit denen Geld für Bedürftige eingesammelt wird.
Von 18 Uhr bis Mitternacht nahmen die BBW-Teilnehmenden die persönlichen Daten der Anrufenden sowie Beträge auf, notierten akribisch IBAN-Nummern und bedankten sich für die Unterstützung. Schon im dritten Jahr besteht die Kooperation des BBW mit dem NDR – jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis. In diesem Jahr kamen sensationelle 3,6 Millionen Euro zusammen. Sie werden über ein Aktionsbündnis von Diakonie, Caritas und Tafel vor allem Menschen zukommen, die infolge des Ukraine-Krieges in Not geraten sind. Noch bis Ende Januar nimmt der NDR Spenden entgegen.
Während die fünf jungen Leute in der Dialogmarketing-Ausbildung schon Erfahrung darin haben, mit unterschiedlichen Menschen zu telefonieren und souverän den Gesprächsleitfaden anwenden, war es für die Teilnehmenden der Berufsvorbereitung, die noch nicht in der Ausbildung sind, das erste große Projekt außerhalb des BBW, in dem sie das bisher Gelernte anwenden konnten. Ausbilderin Jane Marsh über das Ereignis: „Wir waren alle miteinander im Vorwege sehr aufgeregt. Aber als sie feststellten, wie freundlich die Gesprächspartner am Telefon waren, hat sich das bald gegeben. Es war ja auch sehr viel zu tun, die Telefone klingelten ununterbrochen. Das war schön zu sehen, wie die jungen Leute immer selbstbewusster wurden.“
Für die Verpflegung der Helfer:innen sorgte an dem Abend zum Glück die NDR Media, denn es war ein langer Tag. Als am Ende des Abends alle erschöpft und müde waren, fuhr Ausbilderin Marsh jeden ihrer Teilnehmer:innen noch bis nach Hause.