Fachtag für Beschäftige in der schulischen und beruflichen Bildung

26.04.2023

Louisa Eckmann erklärte anschaulich die Wege der geförderten beruflichen Bildung.

„Berufseinstieg für junge Menschen mit Unterstützungs-bedarf“ war der Titel unseres Fachtags, zu dem das BBW eingeladen hat. Vorträge und viele Gespräche ergaben eine anregende Veranstaltung mit tollen Gästen!

Über 70 Teilnehmer:innen aus allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, Übergangseinrichtungen und Kliniken haben sich in Fragerunden und Diskussionen eingebracht und darüber hinaus auch die Gelegenheit genutzt, sich untereinander mit guten Hinweisen zu versorgen – beste Bedingungen für kluge Vernetzung.

Die Zugangswege und Voraussetzungen zu geförderter Berufsausbildung erläuterte Teamleiterin Louisa Eckmann von der Arbeitsagentur Hamburg. Kolleginnen aus dem BBW gaben einen Überblick über das komplexe System der Anschlussmöglichkeiten nach der Schule, weitere Kolleg:innen hielten einen Vortrag über die Anforderungen, die der erste Arbeitsmarkt an junge Menschen mit Behinderungen stellt und auf welche Weise sie ihnen in der Reha-Berufsvorbereitung begegnen.

Von großem Interesse war das aktuelle Thema Transidentität bei jungen Menschen, zu dem Markus Hoppe von Queere Vernetzung Hamburg eine Einführung gab. Vertreter:innen aus Schulen und Kliniken berichteten vom Umbau ihrer Sanitärräume zu Unisex-Toiletten und von der schwierigen Suche nach psychotherapeutischer Begleitung für junge Menschen, die sich in einer Transition befinden oder das für sich erwägen.