4 Kilometer für den guten Zweck
Bereits zum achten Mal nahmen laufbegeisterte Teilnehmende und Mitarbeitende aus den verschiedenen PepKo-Unternehmen am vergangenen Samstag an dem Firmen- und Spendenlauf HafenCity Run teil. Von der Anmeldegebühr für jede Läuferin und jeden Läufer gehen 6,00 € an den Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V., so dass alle Laufenden mit ihrer Teilnahme Gutes tun.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die mehr als 50 Läuferinnen und Läufer unserer Unternehmen unter fachlicher Anleitung warm machen, bevor es dann auf die etwa 4 Kilometer lange Strecke ging. Vor dem Start gab es bei strahlendem Sonnenschein noch das traditionelle Teamfoto. Einige Laufende legten sich richtig ins Zeug und schafften die Strecke in weniger als 20 Minuten. Doch eigentlich kommt es auf Schnelligkeit gar nicht an. Auch Gehen oder mit dem Rolli zu fahren, ist möglich. Jede/-r in seinem eigenen Tempo. In diesem Jahr nahmen 17 inklusive Teams mit fast 1000 Läuferinnen und Läufern am HafencityRun teil.
Die Laufstrecke führte über einige Promenaden vor allem durch die zentrale und westliche Hafencity. Ein großer Teil der Strecke führte direkt am Wasser entlang. Es ging vorbei am neu eröffneten Westfield Hamburg Überseequartier bis die Laufenden das Ziel am Buenos Aires Kai erreichten. Für Obst, kleine Snacks und Getränke war dank verschiedener Sponsoren der Veranstaltung gut gesorgt.
Nach dem Zieleinlauf gab es für alle noch einen schönen Abschluss, die für das PepKo-Team gestartet sind. Die Kolleg:innen der Unternehmenskommunikation hatten für alle Laufenden ein Goodie-Bag vorbereitet, das u.a. Müsliriegel und Energyballs enthielt, die von Teilnehmenden der Gastronomie im BBW hergestellt wurden.
Der Motivation und guten Laune der Laufenden konnte auch ein kurzer Regenschauer nichts anhaben. Der HafencityRun ist eine sportliche Veranstaltung, die den Zusammenhalt und Teamgeist fördert. Da sind wir doch gern wieder dabei - am 30 Mai 2026!
Die PepKo ist die Dachgesellschaft für das Berufsförderungswerk Hamburg (BFW), das Berufsbildungswerk Hamburg (BBW) und das Berufliche Trainingszentrum (BTZ). Alle Unternehmen sind Unternehmen der beruflichen Rehabilitation mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Zielgruppe.