Ab September 2020 bieten wir die Leistung "Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich" als anderer Leistungsanbieter für junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf an. Die Maßnahme war bislang den Werkstätten für behinderte Menschen vorbehalten.
BBB plus in leichter Sprache ansehen
Flyer BBB plus ansehen
Der Berufsbildunsgbereich ist eine Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahme für junge Menschen, die trotz ihrer Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt sein möchten.
Im BBW Hamburg sind die Teilnehmenden mit viel Unterstützung direkt in einem oder mehreren Betrieben tätig. Denn das "plus" steht für eine Qualifizierung im Betrieb. Sie zeichnet sich aus durch:
Das Eingangsverfahren dauert 3 Monate. Hier orientieren sich die Teilnehmenden und es wird entschieden, in welchem Berufsbereich qualifiziert werden soll.
Der Berufsbildunsgbereich dauert 24 Monate. Hier erfolgt die praktische Erprobung und Qualifizierung in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes, natürlich abhängig von den Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmenden.
Die Maßnahme beginnt jährlich am 1. September, ein Einsteig ist monatlich möglich.
BBBplus ist für Menschen geeignet, die
Präsentation zu BBBplus für mehr Infos
Stephan Putensen
Tel. 040 5723-253
stephan.putensen[at]bbw-hamburg[dot]de
Ula Braun
Tel. 040 5723-137
ula.braun[at]bbw-hamburg[dot]de