Die Berufsvorbereitung ist für viele Jugendliche mit besonderem Förderbedarf der erste Schritt zu einer Berufsausbildung oder einer Arbeitnehmertätigkeit. Mit Hilfe von Fachkräften bilden Sie ihre persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten heraus und finden heraus, welche berufliche Tätigkeit zu ihnen passt.
Vorbereitung auf eine Ausbildung oder eine Berufstätigkeit. Die BvB vermittelt Grundkenntnisse in mehreren Berufsfeldern. Sie ist geeignet für junge Menschen,
Dauer 11 Monate
Beginn am 1. September. Ein Einstieg in die laufende Maßnahme ist das ganze Jahr hindurch möglich.
Jede Woche besteht aus drei Praxistagen - im BBW oder im Praktikumsbetrieb -, einem pädagogischen Gruppentag im BBW und einem Tag Berufsschulunterricht.
Die Teilnehmenden besuchen ein Vormittag in der Woche die Berufliche Schule Eidelstedt BS 24 auf dem Gelände des BBW.
Am Ende erstellt das BBW einen Bericht für die Arbeitsagentur. Er enthält einen konkreten Vorschlag für die weitere berufliche Perspektive. Die Teilnehmer_innen haben im Anschluss die Möglichkeit, eine geförderte Berufsausbildung zu beginnen, eine angelernte Berufstätigkeit aufzunehmen oder andere Schritte für ihre Berufsplanung einzuleiten.
Da es sich bei der Berufsvorbereitung um eine Maßnahme der beruflichen Rehabilitation handelt, erfolgt die Anmeldung über die Agentur für Arbeit, Team Reha Ersteingliederung.
Bereichsleiterin Birgit Drechsler
Tel. 040 5723-336
drechsler[at]bbw-hamburg[dot]de