Die Eignungsabklärung ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, deren Berufswunsch noch nicht gefestigt ist. Mit der individuell gestalteten Einzelmaßnahme können sie ihre Motivation, ihr Leistungsvermögen und ihr Arbeits- und Sozialverhalten einschätzen lassen. Sie erproben sich dabei in mehreren Berufsfeldern. Begleitet werden die jungen Leute bei der Eignungsabklärung von Psychologen, Ausbildern und bei Bedarf auch Sonderpädagogen.
Die Eignungsabklärung soll helfen herauszufinden, welcher Beruf oder welche Berufe für einen Jugendlichen in Frage kommen.
bis zu 12 Wochen
Der Ablauf der Eignungsabklärung und die zu erkundenden Berufe sind abhängig von der Fragestellung, die der Reha-Berater der Arbeitsagentur dem Berufsbildungswerk vorgibt. Prinzipiell stehen für die Erprobung alle Berufe zur Verfügung, die im BBW Hamburg angeboten werden.
Die Teilnahme an der Berufsschule wird individuell abgesprochen.
Am Ende der Maßnahme erstellt das BBW Hamburg ein Gutachten für die Arbeitsagentur, das einen konkreten Vorschlag für die Ausbildungs- und Berufsperspektive der teilgenommenen Person enthält.
Da es sich bei der Eignungsabklärung um eine Maßnahme der beruflichen Rehabilitation handelt, erfolgt die Anmeldung über die Agentur für Arbeit, Team Reha Ersteingliederung.
Jederzeit nach Absprache
Bereichsleiter Peter Steinert
Tel. 040 5723-256
steinert[at]bbw-hamburg[dot]de