Um die theoretischen Anforderungen der Ausbildung erfolgreich schaffen zu können, erhalten Jugendliche und junge Erwachsene Förderunterricht. In kleinen Gruppen oder einzeln können sie an ihren individuellen Lernstand anknüpfen und grundlegende Kulturtechniken in den Bereichen Sprache und Mathematik nachlernen und erweitern.
Dazu gehört auch eine gezielte Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche. Alle Teilnehmenden werden während der gesamten Ausbildungszeit von einer Sonderpädagogin begleitet.
Der Förderunterricht findet einmal in der Woche statt, zusätzlich zum Berufsschulunterricht und innerhalb der Arbeitszeit. Ob die Teilnahme nötig ist, wird im Förderteam mit dem Teilnehmenden besprochen.
Die Sonderpädagoginnen arbeiten eng mit den Berufsschulllehrkräften zusammen und unterrichten auch im Teamteaching.
Der Förderunterricht umfasst folgende Angebote:
Hier eine Übersicht ansehen:
Grafik Sonderpädagogik
Bereichsleiter Olaf Paulmann
Tel. 040 5723-278
olaf.paulmann[at]bbw-hamburg[dot]de