Junge Leute können bei uns wohnen, wenn sie
im BBW eine berufliche Maßnahme machen
Wohnhaus Wegenkamp oder Wohnhaus Bollweg
oder
Hilfen zur Erziehung erhalten
Wohnhaus Wegenkamp
Die Häuser sind für uns „Lernorte”, ebenso wie das BBW, der Partner-Betrieb und die Berufsschule. Um gut im Arbeitsleben stehen zu können, sind neben den beruflichen Kenntnissen noch weitere Kompetenzen wichtig: Kontakte knüpfen zu können, sich im Stadtteil und in der Stadt zurechtzufinden und fähig zu sein, selbständig einen Haushalt zu führen. Das lernen die Teilnehmenden in unseren Wohnhäusern.
Die Erzieher_innen vermitteln allen Bewohner_innen lebenspraktische Fertigkeiten wie Einkäufe zu erledigen, das Appartement sauber zu halten und die eigene Wäsche zu waschen. Darüber hinaus lernen sie, behördliche Angelegenheiten zu regeln, mit einem Bankkonto umzugehen und sich ihr monatliches Budget einzuteilen. Private Freizeit und einfach den Feierabend genießen, geht bei uns aber ebenso gut.
Hier unseren Flyer zum Wohnen ansehen.
Die Anmeldung im Internat erfolgt in der Regel zusammen mit einer Anmeldung für eine Reha-Maßnahme. Deshalb ist die Agentur für Arbeit zuständig, Team Reha Ersteingliederung.
Weiterhin kann das örtliche Jugendamt im Rahmen von Hilfen zur Erziehung für das Internat anmelden. Auf dieser Seite dazu mehr.
Büro der Mitarbeitenden Wohnhaus Wegenkamp
Tel. 040 5723-255
wegenkamp[at]bbw-hamburg[dot]de
Büro der Mitarbeitenden Wohnhaus Bollweg
Tel. 040 5723-171
bollweg[at]bbw-hamburg[dot]de
Stephan Putensen
Bereichsleiter Jugendhilfe und Wohnen
Tel. 040 5723-253
stephan.putensen[at]bbw-hamburg[dot]de